Konfiguration

Erweiterungen ⇒ Meine Erweiterungen ⇨ lexoffice Faktura ⇨ Konfiguration im Kontextmenü auswählen.

Versandkosten immer anzeigen:
Es besteht die Möglichkeit, Versandkosten immer als eigene Position auf der Rechnung anzeigen zu lassen, auch wenn diese 0€ betragen.

Ja: Versandkosten werden immer angezeigt
Nein: Versandkosten werden nur angezeigt, wenn diese einen Wert > 0 haben

Kundennummer in Notizfeld übermitteln:
Es kann mit dieser Option die Shopware Kundennummer an lexoffice übertragen werden

Ja: Shopware Kundennummer wird an lexoffice ins Notizfeld übertragen
Nein: Shopware Kundennummer wird nicht an lexoffice ins Notizfeld übertragen

Kundennummer in Rechnung übermitteln:
HIermit wird die Shopware Kundennummer direkt in die Rechnung ins Feld "Einleitungstext" gesetzt.

Ja: Shopware Kundennummer wird an lexoffice in den Einleitungstext der Rechnung eingetragen
Nein: Shopware Kundennummer wird nicht in den Einleitungstext der Rechnung eingetragen

Daten direkt nach Bestellung senden:
Wird vom Kunden eine Bestellung getätigt, kann diese sofort automatisch an lexoffice übertragen werden.

Ja: Nach erfolgreicher Bestellung wird die Bestellung direkt an lexoffice übertragen
Nein: Es findet keine automatische übertragung der Bestelldaten an lexoffice statt nach einer eingegangenen Bestellung

Steuerfrei:
Sind Sie Kleinunternehmer, dann bitte diese Option aktivieren.

Bestellung wird nach gewähltem Zahlstatus übertragen:
Je nach gewähltem Zahlstatus, wird die Bestellung erst an lexoffice gesendet, wenn dieser bei der Bestellung ausgewählt wurde.
Beispiel:
Der Kunde hat am 17.07. seine Bestellung getätigt und am 18.07. bezahlt. Im Backend wird der Zahlstatus manuell auf "komplett bezahlt" gesetzt und die Bestellung wird im Anschluss an lexoffice übertragen.
Bitte das Feld leer lassen, wenn diese Option nicht verwendet werden soll.

Bestellung wird nach gewähltem Bestelltatus übertragen:
Je nach gewähltem Bestelltatus, wird die Bestellung erst an lexoffice gesendet, wenn dieser bei der Bestellung ausgewählt wurde.
Beispiel:
Der Kunde hat am 17.07. seine Bestellung getätigt und am 18.07. bezahlt. Im Backend wird der Bestelltatus manuell auf "Komplett" gesetzt und die Bestellung wird im Anschluss an lexoffice übertragen.
Bitte das Feld leer lassen, wenn diese Option nicht verwendet werden soll.

Varianten Daten anzeigen:
Variantendaten werden auf dem Beleg mit ausgegeben.

Beleg abschließen:
Ist diese Option aktiviert, wird der Beleg abgeschlossen. Ansonsten wird nur ein Entwurf vom Beleg erstellt.

Anrede des Kunden verwenden:
Die Anrede des Kunden kann mit dieser Option komplett deaktiviert werden.

lexoffice config

Bevor die Schnittstelle genutzt werden kann, muss ein Access Token generiert werden. Dazu ist es nötig, bei lexoffice ein Authorisierungscode anzufordern.

Unter Erweiterungen -> lexoffice Faktura -> Konfiguration kann einfach über den Button "Authorisierungscode von Lexoffice erhalten" der benötigte AuthCode erstellt werden. Der Button öffnet ein neues Fenster, bei dem man sich in seinen lexoffice Account einloggen muss.

Der Zugriff muss noch bestätigt werden und anschließend erhält man seinen Authorisierungscode.
Dieser Code wird dann im Feld "Authorization Code" eingefügt. Nachdem die Datenschutzbestimmungen akzeptiert wurden, wird der Button "Token generieren" freigeschaltet.

Im letzten Schritt muss nur noch das Token generiert werden, indem auf den Button "Token generieren" geklickt wird.

lexoffice loglist

Shopsy Lexoffice Log

Jede Übertragung an lexoffice wird in einem Log festgehalten. So kann immer eingesehen werden, warum eine Bestellung oder ein Kunde nicht angelegt wurden.

Im Bestelllisting findet sich ein neuer "Action Button" im Kontextmenü jeder Bestellung.

Dieser gibt Auskunft darüber, ob die Bestellung bereits an lexoffice übertragen wurde. Wird der Eintrag "Bestellung an lexoffice übertragen" bei einer Bestellung angezeigt, wurde diese noch nicht an lexoffice übertragen.
Mit dem Button hat man hier die Möglichkeit, die Bestellung manuell an lexoffice zu senden.

lexoffice order detail

In der Detail-Ansicht jeder Bestellung befinden sich zwei Freitextfelder: "Daten wurden an lexoffice übertragen". Ist die checkbox angehakt, wurde die Bestellung bereits erfolgreich übertragen.

Hinweis: Die von lexoffice generierte resource ID ist aus Sicherheitsgründen nur noch über die Datenbank einsehbar.